In der Einführungswoche zu Semesterbeginn bietet das Zentrum für Lehrerbildung Erstsemesterstudierenden im B.Ed.-Studiengang Hilfe bei der Stundenplangestaltung an. Hier finden Sie in Kürze eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihres Stundenplans und zur Veranstaltungsanmeldung in JOGU-StINe. Mit Hilfe der Anleitung können Sie Ihren Stundenplan zusammenstellen und die ausgewählten Lehrveranstaltungen in JOGU-StINe anmelden. Weitere Tipps zur Veranstaltungsanmeldung erhalten Sie auch im Film "BiWi im 1. Semester - So funktioniert die Anmeldung" auf unserer Seite "Gut informiert durchs Studium".
Wenn beim Zusammenstellen Ihres Stundenplans und bei der Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen in JOGU-StINe allgemeine Fragen zum Vorgehen oder Fragen zu den Bildungswissenschaften auftauchen, steht Ihnen das Tutorenteam des Zentrums für Lehrerbildung für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Mit Fragen zu Ihren beiden Unterrichtsfächern wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Studienbüro.
Die individuelle Beratung wird zu folgenden Zeiten angeboten:
- Montag, 16. Oktober 2023 von 14-16 Uhr
- Dienstag, 17. Oktober 2023 von 10-14 Uhr
- Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 14-16 Uhr
In diesen Zeitfenstern werden 30-minütige Beratungstermine vergeben, in denen jeweils zwei Tutor/innen bis zu fünf Studierende in Kleingruppen beraten. Einen Beratungstermin können Sie wie folgt buchen:
- Über diesen Link gelangen Sie in LMS, unserem Learning-Management-System, direkt zu den plus.-Kursen des Zentrums für Lehrerbildung. Loggen Sie sich mit Ihrer ZDV-Kennung und Ihrem ZDV-Passwort ein.
- Klicken Sie beim Kurs "Hilfe bei der Stundenplangestaltung für B.Ed.-Erstsemester" auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite, um sich in den Kurs einzuschreiben. Das ist ab Freitag, 6. Oktober 2023, 9 Uhr möglich.
- Im LMS-Kurs finden Sie einen Terminplaner, in dem Sie bis zum 18. Oktober 2023, 15:30 Uhr kurzfristig freie Beratungstermine buchen können. Die Mitnahme eines Laptops, Tablets o.ä. sowie der TAN-Liste für JOGU-StINe ist sinnvoll, um während der Beratung ggf. Veranstaltungsanmeldungen durchführen zu können.
Bitte beachten Sie, dass eine Beratung nur nach vorheriger Terminbuchung möglich ist!