Herzlich willkommen auf der Homepage des Studienbüros Bildungswissenschaften
Aktuelles
Das Buddy-Projekt geht im Februar 2023 in eine neue Runde! In der Präsentation der Info-Veranstaltung vom 12.12.2022 können Sie sich über das Projekt und den kommenden Durchgang informieren. Bei Interesse können Sie sich auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail melden. Es wird dann geprüft, ob ein Einstieg in den nächsten Durchgang noch möglich ist.
Die Info-Veranstaltung zu den Orientierenden Praktika fand am 8.12.2022 statt. In der Präsentation der Veranstaltung können Sie alle relevanten Informationen nachlesen.
Angebote für Erstsemesterstudierende im B.Ed.
Herzlich willkommen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz!
Am 11.4.2023 von 10-13 Uhr findet die Veranstaltung "Einführung in die lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengänge und das Studienfach Bildungswissenschaften" im Hörsaal RW 1 (Haus Recht und Wirtschaft I, Jakob-Welder-Weg 9) statt, in der viele relevante Informationen für einen gelungenen Start in das Lehramtsstudium vermittelt werden. Studienanfänger/innen im Lehramtsstudium wird der Besuch dieser Veranstaltung dringend empfohlen.
Zusätzliche Tipps für die Zusammenstellung des Stundenplans für Ihr erstes Semester und die Buchung der ausgewählten Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Wenn Sie in Ihrem ersten Semester von den Erfahrungen älterer Lehramtsstudierender profitieren möchten, dann ist unser Tutorienprogramm genau das Richtige für Sie. Informieren Sie sich in diesem kurzen Video darüber. Weitere Informationen erhalten Sie hier und bei der Info-Veranstaltung am 12.4.2023 von 16-18 Uhr im Raum P 102 (Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18), in der Sie auch unsere Tutorinnen und Tutoren kennenlernen können.
Auch im Game of Milestones und auf der Seite "Gut informiert durchs Studium" erhalten Sie viele hilfreiche Informationen für den Studienbeginn und weitere Meilensteine Ihres Lehramtsstudiums.
Wenn Sie einen ersten Eindruck vom Campus der JGU und wichtigen Anlaufpunkten für Lehramtsstudierende bekommen möchten, dann nutzen Sie unsere virtuelle Campusführung.