Inhalte:
Die Crashkurse des Zentrums für Lehrerbildung richten sich an B.Ed.-Studierende im 1. und 2. Fachsemester. An unabhängig voneinander zu buchenden, jeweils zweistündigen Terminen werden unterschiedliche Themen behandelt, die Ihnen den Studienalltag an der JGU erleichtern. So können Sie sich passgenau die Themen heraussuchen, die für Sie interessant sind. Die Kurse werden von Tutorinnen des Zentrums für Lehrerbildung durchgeführt, von denen Sie neben Informationen und praktischen Tipps zum jeweiligen Thema auch persönlichen Erfahrungsberichte erhalten. Details zu den einzelnen Themen finden Sie hier.
Organisatorisches:
Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren Crashkurs(en) haben, erfolgt die Anmeldung wie folgt:
- Über diesen Link gelangen Sie in LMS, unserem Learning-Management-System, direkt zu den plus.-Kursen des Zentrums für Lehrerbildung. Loggen Sie sich mit Ihrer ZDV-Kennung und Ihrem ZDV-Passwort ein.
- Klicken Sie beim Kurs "Lehramt leicht gemacht - Crashkurse für Erst- und Zweitsemester" auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite, um sich in den Kurs einzuschreiben. Das ist ab Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18 Uhr möglich.
- Im LMS-Kurs finden Sie einen Terminplaner, in dem Sie sich ab ca. 14 Tage und bis einen Tag vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin zu den einzelnen Crashkursen anmelden können. Zu jedem Thema werden zwei inhaltsgleiche Kurse angeboten - Kurs A als Präsenzangebot, Kurs B als Online-Angebot. Sie melden sich also entweder zu Kurs A oder zu Kurs B an, aber nicht zu beiden.
Die Online-Kurse werden über BigBlueButton abgehalten. Zur Startzeit loggen Sie sich einfach mit Vor- und Nachname in den BigBlueButton-Raum des LMS-Kurses ein.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einem Crashkurs nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.