max. 15 Teilnehmer/innen
Termin:
Teil 1: Freitag, 21.11.2025, 14-18 Uhr (s.t.)
Teil 2: Samstag, 22.11.2025, 10-15 Uhr (s.t.)
Georg-Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, Raum 02-741
Inhalt:
Der Workshop richtet sich an Studierende des Lehramts, die deutliche Zweifel bezüglich ihrer Studien- und Berufswahl haben. Zur Vorbereitung auf die erste Sitzung erhalten die Teilnehmenden Workshop-Unterlagen, in denen aktuelle empirische Befunde zu Motivation und Eignung für den Lehrerberuf vorgestellt und die Studierenden mit Hilfe von Leitfragen und Online-Tools zur Selbstreflexion angeleitet werden. Die Ergebnisse dieser Selbstreflexion werden in der 1. Sitzung aufgegriffen. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Möglichkeiten, ihre Motivation und Eignung zu fördern. Darüber hinaus sollen sie sich ihrer Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen bewusst werden, die bei einer beruflichen Neuorientierung von Bedeutung sein können. In der 2. Sitzung werden gezielt alternative Berufsfelder und Tätigkeiten in den Blick genommen. Abschließend lernen die Teilnehmenden in Kleingruppen eine Beratungsmethode kennen, die sie bei der Entscheidungsfindung für oder gegen das Lehramt unterstützt.
Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Workshop erfolgt per E-Mail an plus.ZfL@uni-mainz.de. Entscheidend für die Platzvergabe ist die Reihenfolge der Anmeldungen. Das Zentrum für Lehrerbildung behält sich vor, den Workshop bei zu geringer Anmeldezahl kurzfristig abzusagen.
Zusammen mit der Platzzusage erhalten Sie die Workshop-Unterlagen, die Sie zur Vorbereitung auf die erste Sitzung am 21.11.2025 eigenständig durcharbeiten sollen. Ohne Bearbeitung dieser Materialien ist eine Teilnahme an der Sitzung nicht sinnvoll!
Zur zweiten Sitzung am 22.11.2025 sollte ein Laptop oder Tablet mitgebracht werden.
Studierende, die trotz bestätigter Anmeldung für einen Workshop unentschuldigt fehlen, werden bei der Platzvergabe für nachfolgende plus.-Angebote des Zentrums für Lehrerbildung nachrangig berücksichtigt.
Ergänzendes Angebot:
Optimal ergänzt wird der Workshop durch den Gesprächsreihe-Termin "Lehramt oder doch was anderes?" am 28.11.2025 von 15-17 Uhr. Zu diesem Termin haben wir drei Referent/innen mit unterschiedlichen Werdegängen eingeladen. Eine Referentin hat direkt nach dem Lehramtsstudium einen alternativen Weg eingeschlagen, eine hat zunächst den Vorbereitungsdienst absolviert und sich danach umorientiert, und die dritte Person ist nach wie vor als Lehrkraft tätig. Die Referent/innen werden von ihren Berufswegen erzählen und stehen Ihnen danach für Ihre Fragen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme an diesem Termin ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich! Diese erfolgt ebenfalls per E-Mail an plus.ZfL@uni-mainz.de.